home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Wir freuen uns, Ihnen unser neues Projekt vorstellen zu können, das viel mit
- der Zukunft des Amiga zu tun hat. Die Entwicklung ist nun schon seit über 6
- Monaten am Laufen und wir hoffen, im Juni oder Juli erste Ergebnisse
- präsentieren zu können. Codename: MERAPI
-
- Das MERAPI-Projekt befindet sich noch in der Entwicklung. Diese wird in ca.
- 2-3 Monaten abgeschlossen sein. Wann es Vorab-, Test- oder Demoversionen geben
- wird, wird sich erst Mitte bis Ende Juni entscheiden. Das gleiche gilt auch
- für mögliche Versionen und Preise. Bitte haben Sie etwas Geduld mit der
- Entwicklung, die nicht ganz einfach ist, das Ergebnis wird Sie dann aber
- entschädigen. MERAPI wird auf jeden Fall sowohl für JAVA-Entwickler, als
- auch für JAVA-Anwender die optimale Lösung darstellen.
-
-
- Die JAVA-Zukunft für den AMIGA
-
- Die Veröffentlichung von JAVA hat im Computermarkt neue Hoffnung auf einen
- offenen, dezentralen und toleranteren Softwaremarkt aufkommen lassen, als dies
- die Entwicklungen der letzen Jahre hatte ahnen lassen. Für die AMIGA-Benutzer
- wird es damit sehr wichtig, an dieser JAVA-Zukunft teilhaben zu können - dies
- kann nur mit einer sehr leistungsfähigen JAVA-Implementierung (JAVA Virtual
- Machine - der Software, die die in JAVA geschriebenen Programme ausführt) für
- den AMIGA erreicht werden. Um diese Forderung erfüllen zu können, entwickelt
- HAAGE & PARTNER Computer unter dem Codenamen MERAPI (dies ist der Name eines
- mächtigen Vulkans auf Java) eine JAVA Virtual Machine (JVM). Die JAVA-
- Technologie hat besonders für den AMIGA einige verlockende Features:
-
- * Sie bringt neue Anwendungsprogramme. Fast alle PC- und MacIntosh-Firmen
- haben angekündigt, daß sie Anwendungen entwickeln wollen, die auf jeder
- Maschine ablaufen können, die JAVA unterstützt. Dies würde endlich die
- Fesseln der Plattform-Inkompatibilität sprengen. Diese neuen JAVA-Produkte
- werden die Bedeutung des AMIGA stärken. Da die Verfügbarkeit von Software-
- Produkten ein sehr wichtiger Faktor bei der Entscheidung für eine
- Plattform darstellt, wird die Bedienerfreundlichkeit des AMIGA und sein
- kompaktes OS ein guter Grund sein, den AMIGA anderen Computern wie PC und
- MacIntosh vorzuziehen.
-
- * Die Ähnlichkeit der Design-Grundlagen und der Flexibilität von JAVA und
- AmigaOS haben großes Synergie-Potential: Durch eine gute JAVA-VM-Implemen-
- tation wird es so aussehen, als wären JAVA und das AmigaOS schon von
- Anfang an füreinander geschaffen worden. JAVA ist die perfekte Ergänzung
- für das Amiga-System. Speicherschutz und Ressource-Tracking sind z.B.
- grundlegende Teile einer JAVA-Umgebung. Wohingegen diese Funktionen auf
- Systemen, die dies bereits bieten, zu einer Konkurrenz führen, fügen Sie
- sich nahtlos in die freien Bereiche des AmigaOS.
-
- Das MERAPI-Projekt konzentriert sich besonders darauf, diese Vorteile der
- AMIGA-Gemeinde zur Verfügung zu stellen. Neben den offensichtlichen Vorteilen
- der Kompatibilität und der Möglichkeit, JAVA-Software schnell ablaufen zu
- lassen, hat MERAPI weitere charakteristische Ziele:
-
- * Hohe Qualität - damit sich Benutzer und Entwickler auf die Stabilität,
- Sicherheit und Robustheit verlassen können.
-
- * Optimale Nutzung der Vorteile des AmigaOS
-
- * MERAPI versucht nicht, dem AMIGA UNIX-Code aufzuzwingen oder bestehende
- PC-Produkte zu imitieren. MERAPI wird speziell für die Bedürfnisse des
- AMIGA geschrieben, um die optimale Nutzung zu gewährleisten.
-
- * JAVA-Vorzüge für Nicht-JAVA-Programme:
-
- MERAPI besitzt eine offene Schnittstelle, die es auch der Nicht-JAVA-Soft-
- ware ermöglichen wird, auf die Vorzüge des JAVA-Subsystems zuzugreifen.
- Dadurch wird die Amiga-JAVA-Implementierung nicht nur "nette" Effekte in
- einem Webbrowser erzeugen können und sie wird auch kein Fremdkörper im
- Amiga-System sein.
-
- MERAPI wird die Ergänzung des AmigaOS sein, die dem AMIGA das Tor zur Zukunft
- öffnet.
-
- Das MERAPI-Projekt wird von dem Informatikspezialisten Dipl-Inf. Jeroen
- Vermeulen geleitet. MERAPI wird mit Web-Browsern wie z.B. VOYAGER NG
- zusammenarbeiten, aber auch als Stand-alone JAVA-Plattform mit Just-In-Time-
- Compiler (JIT, JAVA-Beschleuniger) direkt JAVA-Programme abarbeiten können.
-
- Es wird sich nahtlos in das Storm-Entwicklungssystem integrieren, so daß die
- Erstellung von JAVA-Programmen auch auf dem AMIGA ermöglicht wird. Eine
- Umsetzung auf pOS und PowerUP ist durch den Einsatz des StormC-Entwicklungs-
- systems gewährleistet.
-
-
- * 1997 HAAGE & PARTNER Computer - http://www.haage-partner.com
-